Die Einkaufsstrasse in Argostoli nennt sich Lithostratos, hier befinden sich Postämter, Banken, sowie
einige Cafés. Die einzigen echt Lokal hergestellten Waren die erworben werden können, sind die Weine Robola oder Calliga, oder der Kefalonische Honig, auch als Goldener Honig bekannt. Kefalonia
mag zwar kein Einkaufsparadies sein, aber man kann trotzdem die üblichen Souvenirs sowie Schmuck erwerben.
In Fiscardo befinden sich kleinere Läden die viele unterschiedliche Waren verkaufen, sowie Kunstgalerien am Hafen.
Geschäfte
In touristischen Gegenden sind die Geschäfte den ganzen Tag bis spät am Abend geöffnet. In den kleinen Dörfern gibt es meist nur einen laden für das Allernötigste, der mit ein paar Tischen draußen oft als Kefalonion dient.
Auch, wenn die Zeit der fliegenden Händler längst vorbei ist, kommen Fischhändler und Bäcker durch die Dörfer.
Wenn Sie jemanden über Megaphon reden hören „FRESKO PSARI“, dann ist der Fischhändler in der Nähe.
Im Sommer kommen auch Händler mit Obst, Gemüse vom Peloponnes.
Der Kiosk
Der kleine Kiosk bietet eine breite palette an Produkten. Von Eos und Zeitschriften bis Filmen, Zigaretten und Erfrischungsgetränken. Lebensmittel sind in der Regel in Spezialgeschäften (Metzger, Bäcker, Obst- und Gemüsegeschäfte) billiger als in Supermärkten. Ein gute Auswahl und relativniedrige Preise haben in Griechenland auch die vielen Filialen von Carrefour.
Souvenirs
Als Souvenir werden in Griechenland häufig Lederwaren, Keramik, Schmuck, Honig, Olivenöl und Backgammonspiele gekauft.
Lederartikel sind recht billig. Keramik ist meist in den griechischen Nationalfarben blau und weiß. Silberschmuck und Goldschmuck gibt es in vielen Geschäften. Man sollte sich jedoch etwas mit den Preisen auskennen. Nicht immer ist alles handgemacht, auch wenn es draufsteht.
Olivenöl (ein oft gekauftes Souvenir) kauft man besser in kleinen Dorfläden, in Souvenirläden ist es oft wesentlich teurer. Backgammon (Tavli) wird in Griechenland in fast jeder Kneipe gespielt. Auch Schach ist in Griechenland sehr beliebt. Es gibt Spiele in jeder Preisklasse. Die Ausfuhr, der Besitz und der Kauf von Antiquitäten sind streng verboten.